Reinhalteverband - Kommunale Kläranlage Unterpinzgau

Verbandschronik

Von 1990 bis zur Verbandsgründung 1993 wurden die Mitgliedsgemeinden Bruck/GGlstr. durch Bgm. Hugo Kendbacher, Fusch/GGlstr. durch Bgm. Leonhard Madreiter und Taxenbach durch Bgm. Sebastian Bachler vertreten. Am 4. Februar 1993 wurde die Gründungsversammlung abgehalten. Nach Genehmigung durch die Aufsichtsbehörde wurde am 16. Dezember 1993 die konstituierende Sitzung und die Wahl des Obmannes und der Obmannstellvertreter sowie der Vorstandsmitglieder abgehalten.

Vorstandsmitglieder 
Obmänner 
von 1993 bis 1998Bgm. Hugo Kendlbacher, Bruck/GGlstr.
von 1998 bis 2013Bgm. Herbert Reisinger, Bruck/GGlstr.
von 2013Bgm. Herbert Burgschwaiger, Bruck/GGlstr.
  
Obmannstellvertreter 
von 1993 bisBgm. Franz Wenger, Taxenbach
von 1993 bisBgm. Leonhard Madreiter, Fusch/GGlstr.
Geschäftsführung 
von 1993 – 1996wurde die Geschäftsführung von freien Mitarbeitern in Teilzeit wahrgenommen
von 1993 – 1996Heinz Roiss, kaufmännischer Geschäftsführer
von 1993 – 1996Anton Rattensperger, technischer Geschäftsführer
von 1997 – 2013Anton Rattensperger, kaufmännischer und technischer Geschäftsführer
von 2013Raimund Premstaller, kaufmännischer und  technischer Geschäftsführer

Am 5. Oktober 1996 erfolgte der Spatenstich zum Bau der Verbandskläranlage. Nach cirka 22 Monaten Bauzeit konnte im Herbst 1998 der Probebetrieb aufgenommen werden. Parallel zum Kläranlagenbau wurden der Verbandssammler von den Gemeindegrenzen Bruck/GGlstr. – Fusch/GGlstr. und Bruck/GGlstr. – Taxenbach zur Verbandskläranlage errichtet.

Außerdem wurden in allen drei Mitgliedsgemeinden die Ortsnetzkanalisation und Transportleitungen zum Verbandssammler errichtet.

Investitionskosten für die Errichtung der Verbandsanlagen und Ortsnetzkanalanlagen von 1996 bis 2005.

Grundkauf und Errichtung der Verbandskläranlage inklusive Zufahrtsstraße € 7,650.000,00.

Errichtung der Verbandssammler und Verbandspumpwerke € 1,820.000,00.